Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgien und Cyberattacken - Land nicht sicher genug

20.06.201211:15
Alain Winants, Chef des Staatsschutzes
Alain Winants, Chef des Staatsschutzes

Belgien ist möglichen Cyberattacken aus dem Internet weitgehend schutzlos ausgeliefert. Zu dieser Feststellung kommt Alain Winants, der Chef des Staatsschutzes, in der Zeitung Le Soir.

Belgien hinkt hinterher, sagt Sûreté-Chef Alain Winants in Le Soir. Andere Länder seien viel besser gegen mögliche Cyberattacken gerüstet. Der Direktor des Staatsschutzes nennt ein vielsagendes Beispiel: "Man müsse nur ein wenig über die Suchmaschine Google stöbern, um auf eine Software zu stoßen, die die belgischen Windkraftanlagen verwaltet."

Generell sei es so, dass strategisch wichtige Computer-Anlagen nur unzureichend geschützt seien, warnt Alain Winants. Oft hätten es Internet-Saboteure auf Industrie-Anlagen oder auch Krankenhäuser abgesehen. Und in solchen Einrichtungen werde die High-Tech-Infrastruktur in der Regel fast ausschließlich durch Computer gesteuert.

In Belgien gebe es allerdings nach wie vor keine globale Strategie, keinen Masterplan in Sachen Internet-Sicherheit. Staaten wie Großbritannien, Frankreich oder Deutschland verfügten längst über solche Strategien.

In Belgien bedürfe es jetzt in erster Linie schonmal einer Koordinationsstelle, um die Zuständigkeit zu zentralisieren, so der Appell des Sûreté-Chefs. Das sei eine Frage der strategischen Sicherheit.

Bild: Francois Walschaerts (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-