Demnach beschlagnahmten die Zöllner 2011 knapp 17.000 Tabletten, in den drei letzten Jahren waren es insgesamt 43.000.
Nach Angaben der Zollbehörde kaufen immer mehr Belgier Arzneimittel über das Internet. Dabei handelt es sich vor allem um Erektionspillen, Wachstumshormone, Schlankheitspillen, Beruhigungsmittel und Antidepressiva.
Darunter sind häufig auch gefälschte Medikamente, die schwere gesundheitliche Schäden verursachen können. Dazu zählen nachgemachte Antibiotika und sogar gefälschte Medikamente gegen Krebs.
belga / sh - Bild: belga