Sollte dieser Kompromiss am Mittwoch vom Kernkabinett angenommen werden, könnte eine Reihe anderer Dirkektionsposten im öffentlichen Dienst nach monatelanger Verzögerung endlich vergeben werden.
Hintergrund ist ein Streit zwischen frankophonen Sozialisten und flämischen Liberalen. Der PS-Kandidat Jean-Marc Delporte war aus dem Auswahlverfahren für die leitende Position im Landespensionsamt als Bester hervorgegangen. Der liberale Pensionsminister, Vincent Van Quickenborne, wollte den Sozialisten jedoch nicht akzeptieren.
Jetzt einigten sich beide Parteien darauf, dass Jean-Marc Delporte die Leitung der Wirtschaftsbehörde übernimmt, eine Funktion, für die er laut Prüfverfahren auch am besten geeignet ist.
Für die Führung des Landespensionsamtes wird jetzt eine neue Auswahlprozedur gestartet. Bis ein neuer Direktor gefunden ist, bleibt der bisherige im Dienst.
vrt/jp - Bild: Olivier Papegnies (belga)