Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Politik verlangt, dass auch kurze Haftstrafen angetreten werden

12.06.201218:02
Annemie Turtelboom im Gefängnis von St. Gilles
Annemie Turtelboom im Gefängnis von St. Gilles

Wegen der Belkacem-Affäre ist Justizministerin Turtelboom in die Kritik geraten. Sogar innerhalb der Koalition mehren sich die unzufriedenen Stimmen.

Die Ministerin hatte am Wochenende erklärt, der Sharia4Belgium-Wortführer  müsse eine alte Haftstrafe absitzen und werde für sechs Monate in Haft bleiben.

Kritiker werfen der Ministerin vor, sich in die Angelegenheiten der Gerichte einzumischen. Alle Parteien sprechen sich inzwischen aber dafür aus, dass auch kurze Haftstrafen angetreten werden.

Zur Zeit sieht die Realität so aus: Wegen Platzmangels in den Gefängnissen werden kurze Haftstrafen gar nicht erst oder nur teilweise umgesetzt. Wer zu einer Freiheitsstrafe von unter drei Jahren verurteilt wird, hat gute Chancen, seine Strafe auf Bewährung - also in Freiheit abzusitzen.

Dass Justizministerin Turtelboom im Fall Belkacem eine Ausnahme machen will, bezeichnen Kritiker als willkürlich. Dass kurze Haftstrafen nicht ausgeführt werden, trägt nicht gerade zum Gerechtigkeitsgefühl von Tätern und Gesellschaft bei, erklärten heute Sprecher aller Fraktionen im Parlament. Christdemokraten, Sozialisten, Liberale und Grünen wollen, dass Urteile umgesetzt und die Strafen verbüßt werden. Renaat Landuyt von der SP.A erklärte in der Kammer: Wer in Belgien zu einem Tag Gefängnis verurteilt wird, muss auch einen Tag hinter Gitter.

Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-