Nach Schätzungen haben etwa zwei bis drei Prozent der 11.000 Mitarbeiter im öffentlichen Dienst der Region ein Alkoholproblem. Nollet will vor allem präventiv tätig werden. Der Alkoholgenuss ist in den Büros der wallonischen Verwaltung offiziell verboten.
Der Minister will ein entsprechendes Rundschreiben aus dem Jahr 2006 noch einmal an alle Mitarbeiter verschicken, um an die Beachtung des Verbots zu erinnern. Verstöße sollen strenger geahndet werden. In letzter Konsequenz droht sogar die Kündigung.
b/sh