Die PS bleibt trotz Verlusten stärkste Kraft in der Wallonie und kommt auf 31,8 Prozent. Bei der letzten Umfrage im März kam die PS noch auf 32,2 Prozent. Bei den Wahlen im Juni 2010 holte sie 37,6 Prozent.
Auf Platz 2 landet die liberale MR mit 18,7 Prozent. Die CDH liegt mit 11,8 Prozent noch hinter den Grünen mit 13 Prozent.
In Brüssel liegen PS und MR mit 22,6 Prozent gleichauf. Die FDF, die sich von der MR abgespalten hat, liegt bei 11 Prozent und damit auf Platz 3.
Bei den flämischen Parteien liegt die N-VA mit 36,6 Prozent weit vorn. Damit kann die N-VA zwar mit deutlich mehr Wählern rechnen als bei den letzten Parlamentswahlen. Im Vergleich zur letzten Umfrage büßen die flämischen Nationalisten aber knapp zwei Prozent ein.
Die CD&V hat sich bei 16,1 Prozent stabilisiert. Auf Platz 3 liegt die SP.A mit 12,6 Prozent. Open VLD und Vlaams Belang erreichen jeweils 11 Prozent der Stimmen.
belga/sh - Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)