Am Rande des Neujahrsempfangs seiner Partei erklärte Reynders gestern abend, in dem Papier erkenne man eindeutig die flämische Handschrift, es enthalte jedoch positive Elemente. An die frankophonen Parteien appellierte Reynders, ihre "Nein-Haltung" abzulegen und eigene Vorschläge zu unterbreiten. Die wallonischen Sozialisten und Zentrumshumanisten hatten den Entwurf des Premiers zur Staatsreform gestern als unausgeglichen und nicht annehmbar bezeichnet.
Heute kommen die frankophonen Parteien erstmals zu einer ersten gemeinsamen Sitzung zusammen.
Reynders ruft frankophone Parteien auf, ihre Nein-Haltung abzulegen
Der Vorsitzende der wallonischen Liberalen MR, Reynders, hat zurückhaltend auf die Note von Premierminister Verhofstadt zur Staatsreform reagiert.