In Flandern muss der Stromnetzbetreiber Elia die Bewohner in Zeebrugge entschädigen, die unter einer neuen Hochspannungsleitung wohnen. Das hat die Regionalregierung verfügt.
Die Kompensationssumme kann bis zu einem Viertel des Wertes der Wohnung betragen. Betroffen sind 17 Häuser. Die Bewohner fürchten, dass die Hochspannungsleitung von 380.000 Volt, die über ihren Köpfen hängt, ein Gesundheitsrisiko darstellt.
Wie eine Sprecherin von Elia betont, ist dies allerdings nicht der Grund für die Kompensation. Vielmehr wolle man die Bewohner dafür entschädigen, dass ihr Haus durch die gestörte Aussicht an Wert verliert.
vrt/jp - Illustrationsbild: Herwig Vergult (belga)