Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erneut Unruhen in Molenbeek

02.06.201207:30
Erneut Unruhen in Molenbeek
Erneut Unruhen in Molenbeek

In der Brüsseler Gemeinde Molenbeek hat die Polizei am Freitagabend eine unerlaubte Demonstration aufgelöst und zehn Personen abgeführt. Die Kundgebung richtete sich gegen die Festnahme einer verschleierten Frau am Donnerstag.

Nach den Unruhen in der Brüsseler Gemeinde Molenbeek hat Bürgermeister Moureaux das Versammlungsverbot nicht verlängert. Dieses galt bis 8 Uhr.

Die letzte Nacht sei ohne Zwischenfälle verlaufen und es habe auch keine weiteren Festnahmen gegeben. Man erwarte daher keine neuen Probleme, sagte ein Polizeisprecher.

Am Freitag hatten den zweiten Abend in Folge etwa 100 Menschen auf dem Platz vor dem Polizeikommissariat in Molenbeek protestiert. Ihr Unmut richtete sich gegen die Festnahme einer Frau, die gegen das Nikab-Verbot verstoßen hatte. Die Frau im Nikab hatte sich geweigert, ihr Gesicht zu enthüllen, und einer Beamtin beim Abtasten durch einen Kopfstoß das Nasenbein gebrochen.

Die Polizei geht davon aus, dass die Unruhen von der radikalen Islamistenbewegung Sharia4Belgium angezettelte wurden. Der Sprecher der Bewegung zeigte sich stolz über das Verhalten der Frau. Das in Belgien geltende Verbot, einen Ganzkörperschleier zu tragen, nannte er diskriminierend. Der Mann war kürzlich wegen Anstiftung zum Hass gegen Nicht-Muslime zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden.

vrt/jp - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-