Der steuerliche Druck hat 45 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erreicht. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen müssen deutlich mehr Abgaben zahlen als im Jahr 2011. Das liegt vor allem an den Maßnahmen zur Sanierung der Staatsfinanzen, die die Regierung Di Rupo beschlossen hat.
2011 lag der Steuerdruck in Belgien bei 43,4 Prozent, in der Eurozone bei 10,9. Vor allem Arbeit, aber auch Kapital wird in Belgien hoch belastet. Beobachter rechnen damit, dass der Steuerdruck auch in den nächsten Jahren steigen wird.
belga/rtbf/est