Die Schnellbusse wurden vor einigen Jahren eingeführt, weil es im Nordosten der Provinz Limburg nur wenige Zugverbindungen gibt. De Lijn argumentiert jetzt, dass die Beförderung von Passagieren über längere Strecken eigentlich nicht zu ihrem Kerngeschäft gehöre und die Kosten dafür zu hoch seien.
Die Einstellung des Schnellbusverkehrs ist bereits seit Monaten im Gespräch. Hunderte verärgerte Kunden sammelten Unterschriften dagegen.
Nach Angaben der Verbraucherorganisation TreinTramBus sind die Schnellbusse meist gut besetzt. Die Fahrgäste wären sogar bereit, höhere Preise zu bezahlen, wenn das Angebot dadurch erhalten bliebe.
vrt/sh - Archivbild: Jorge Dirkx (belga)