Während des ersten Quartals 2012 leisteten Studenten rund ein Viertel mehr Stunden bezahlter Arbeit als im Vorjahr. Dafür sank die Zahl der Arbeitsstunden in den Osterferien.
Die Entwicklung ist eine Folge der Reform der Studentenarbeit. Seit Januar dürfen Studenten 50 Tage pro Jahr arbeiten, ohne zusätzliche Soziallasten zu zahlen. Dabei ist es unerheblich, ob die Arbeit in die Ferienzeit fällt oder nicht.
vrt/okr