Der Handel mit Kindern könne einfach nicht toleriert werden, sagte der Richter zur Begründung.
Der Mann und die Frau hatten ihren Sohn gleich nach der Geburt im Juli 2008 an ein kinderloses Paar aus den Niederlanden verkauft. Dieses zahlte 7.500 Euro für das Baby.
Vor Gericht hatten die biologischen Eltern angegeben, aus finanziellen Gründen gehandelt zu haben. Die Oma des Babys, die Kenntnis von dem Handel hatte, wurde zu acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Das niederländische Paar war in seinem Land bereits zu acht Monaten Haft auf Bewährung und zur Leistung gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden.
Das Kind ist mittlerweile vier Jahre alt und lebt in einer Pflegefamilie.
belga/jp - Archivbild: vrt