Dies geht aus den landesbezogenen Ergebnissen der Untersuchung hervor, die heute in Brüssel vorgestellt wurden. Die Studie bezieht sich auf das Jahr 2006. Dabei waren rund 400.000 Schüler in 57 Ländern auf ihre Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Wissenschaften sowie Leseverständnis getestet worden. Der Schwerpunkt lag diesmal auf den Wissenschaften.
Der Studie zufolge liegen die belgischen Schüler im Schnitt leicht über dem Durchschnitt der 30 OECD-Länder. Im OECD-Vergleich belegen die belgischen Schüler Platz 13 bei den Wissenschaften, Platz 8 in Mathematik und Platz 10 beim Lesen.
Allerdings gibt es innerhalb Belgiens ein großes Gefälle bei der Bewertung. Die Schüler in Flandern schneiden besser ab als ihre Altersgenossen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft und wesentlich besser als die Schüler in der Französischen Gemeinschaft. In Sachen Wissenschaften und Leseverständnis rangiert Flandern unter den fünf Besten.
Die besten Ergebnisse allgemein erzielten erneut die Schüler in Finnland, diesmal vor Kanada, Hongkong und Korea.
Belgische Schüler liegen bei Pisa-Studie im Mittelfeld
Bei der letzten Pisa-Studie haben die 15-jährigen belgischen Schüler recht gut abgeschnitten.