Fast jedes zehnte Kind, das ins Krankenhaus eingeliefert wird, ist unterernährt. Das hat eine Untersuchung in vier belgischen Krankenhäusern ergeben, schreibt eine Fachzeitschrift.
Die Werte der betroffenen Kinder lagen unterhalb der altersentsprechenden Wachstums- und Gewichtskurve. Die kranken Kinder haben häufig mit Magen-Darm-Problemen sowie Herz- und Nierenleiden zu tun. Einmal ins Krankenhaus eingeliefert, nehmen die kleinen Patienten weiter an Gewicht ab, weil es ihnen dort nicht schmeckt oder weil die Medikamente ihnen den Appetit verschlagen, so die Studie.
Unterernährte Kinder genesen weniger schnell und müssen folglich länger im Krankenhaus bleiben. Die Untersuchung wurde in vier Krankenhäusern in Brüssel, La Louvière, Charleroi und Hasselt durchgeführt.
vrt/jp - Bild: Carlos Caetano (istockphoto)