Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgier werden Firmen untreu

26.04.201214:05
Klagen über Telekom-Anbieter nehmen zu
Klagen über Telekom-Anbieter nehmen zu

Die Belgier werden zunehmend untreu und wechseln häufiger - zumindest die Anbieter von Telefon oder Strom, Krankenkassen oder Banken. Das schreibt die Zeitung Le Soir am Donnerstag.

Beim Mobilfunk wechseln jährlich 25 Prozent ihren Anbieter. Es sei in Belgien auch recht einfach, zu wechseln und dabei die Nummer zu behalten. Beim Festnetz ist der Wechselwille schon weit weniger ausgeprägt. Beim Strommarkt hat es gerade erst eine Welle des Wechsels gegeben.

Schaut man sich die Krankenkassen hat, so ist der Belgier derzeit noch sehr treu. Da bewegt sich die Zahl der Wechsler auf ganz niedrigem Niveau. 0,2 bis 1,5 Prozent der Kunden einer Kasse wechseln pro Jahr zu einer anderen.

Preis Hauptgrund des Wechsels

Aber Marktforscher sagen, der Preis ist nicht immer alles. Manche schrecken vor einem Anbieterwechsel zurück, weil sie mitunter einen bestimmten Anbieter auch wegen Zuverlässigkeit und Kompetenz schätzen.

Außerdem gilt: Ein Wechsel verursacht Arbeit. Auch wenn es in vielen Fällen relativ leicht ist, muss man sich als Konsument darum kümmern. Das beginnt beim Preisvergleich und endet beim Vertragsabschluss. Das verursacht auch ein gewisses Unsicherheitsgefühl: Läuft alles glatt? Ist der neue Anbieter so gut wie der alte? Einige sagen da: Das tu ich mir nicht an und zahle lieber wissentlich einen höheren Preis.

Prognosen zur Entwicklung des Wechselwilles

Die Tendenz geht deutlich hin zu mehr Wechselwille. Das haben besonders die letzten Jahre der Krise gezeigt. Der Verbraucher schaut immer öfter doch auf den Preis. Der Gesetzgeber begünstigt diesen Trend, indem er den Druck auf die Anbieter, kundenfreundlicher zu werden, zunehmend verschärft.

Die Verbraucherschützer von Test-Achat sagen: Das Potential ist noch längst nicht ausgeschöpft. Der Verbraucher müsse aber noch lernen, dass teurer nicht unbedingt auch besser bedeute. Das sei ein Gerücht, das immer noch bei zu vielen im Kopf sitzt, genauso wie das von vielen Komplikationen bei einem Anbieterwechsel. Wichtig sei, einen Anbieter zu suchen, der zu seinen persönlichen Bedürfnissen passt.

Archivbild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-