Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kernkabinett vertagt Entscheidung über Einsparungen

25.04.201210:10
Justizministerin Annemie Turtelboom und die Gewerkschaften der Gefängniswärter
Justizministerin Annemie Turtelboom und die Gewerkschaften der Gefängniswärter

Das Kernkabinett hat seine Beratungen über Einsparungen beim Gefängnispersonal unterbrochen. Eine Einigung ist nicht in Sicht. Am Donnerstag wollen die Minister die Gespräche fortsetzen.

Justizministerin Annemie Turtelboom fordert zusätzliche Mittel, um die Sicherheit in den Gefängnissen zu verbessern. Außerdem stellt sie sich gegen das Vorhaben, knapp 400 Wärter-Stellen zu streichen.

Unterstützung erfährt die Justizministerin von der PS und der cdH. Die Liberalen bestehen auf Einsparungen in allen Departements.

Wärter halten Streikandrohung aufrecht

Ein Treffen zwischen Justizministerin Annemie Turtelboom und den Gewerkschaften der Gefängniswärter hat am Dienstag keine Annäherung gebracht. Vertreter der Arbeitnehmer-Organisationen äußerten sich überrascht darüber, dass die Regierung keine weiteren Wachleute einstellen, sondern den Personalbestand im Gegenteil reduzieren wolle. Dies sei keine kluge Entscheidung angesichts des derzeit herrschenden Unmuts in den Haftanstalten, hieß es.

Die Gewerkschaften begrüßten dagegen, dass die Regierung kurzfristig sechs Millionen Euro freimachen will, um die Sicherheit in den Gebäuden zu verbessern.

Ob die Gefängniswärter ihre Streikandrohung am Sonntag wahr machen, hängt nach ihren Angaben davon ab, ob Ministerin Annemie Turtelboom im Kernkabinett doch noch eine Aufstockung des Wachpersonals erreichen kann.

rtbf/vrt/jp - Bild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-