Innenministerin Milquet verstärkt die Polizeieinheiten an der Grenze zu den Niederlanden. Hintergrund ist die Bekämpfung des Drogenhandels und Drogentourismus.
Ab dem 1. Mai dürfen Belgier in den Coffeeshops der südniederländischen Grenzprovinzen keine Drogen mehr kaufen. Die Regelung wird später auf das ganze Land ausgeweitet.
Milquet fürchtet eine Verlagerung der Verkaufsstellen nach Belgien. Durch eine Verstärkung der Polizeikontrollen soll dies verhindert werden.
Auch auf den Zugverbindungen zwischen Belgien und den Niederlanden sollen Polizisten ab sofort vermehrt kontrollieren.
vrt/jp - Bild: Michel Krakowski (belga)