Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

N-VA-Politiker Van Den Driessche wirft Handtuch

22.04.201213:00
Der ehemalige christdemokratische Senator Pol Van den Driessche
Der ehemalige christdemokratische Senator Pol Van den Driessche

Der N-VA-Politiker Pol Van Den Driessche zieht sich aus der Politik zurück. Van Den Driessche sollte bei den Kommunalwahlen im Oktober die N-VA-Liste in Brügge anführen.

Der N-VA-Politiker Pol Van Den Driessche war in den letzten Wochen in die Schlagzeilen geraten, weil ihm unangemessenes Verhalten Frauen gegenüber vorgeworfen worden war. Eine Frau erstattete Anzeige.

Van Den Driessche erklärte in einer Mitteilung an die Presse, die "orchestrierten und anhaltenden Angriffe" gegen ihn seien für ihn und seine Familie nicht mehr tragbar. Er habe zudem begriffen , dass die "Lynchjustiz" anhalten werde, solange er Kandidat sei.

Als Privatmann könne er sich besser verteidigen. Gleichzeitig bittet er die Frauen um Entschuldigung, die sein Verhalten als grenzüberschreitend erfahren haben. Er habe dies nicht so empfunden und auch nie beabsichtigt. Als beleidigend empfinde er den DSK-Vergleich.

Später nannte Parteichef De Wever Van Den Driessches Entscheidung als die einzig mögliche. Seine Partei nehme die Klagen ernst, ebenso wie die rechtstaatlichen Prinzipien von Unschuldsvermutung und des Rechts auf Verteidigung. Der Zeitpunkt der Klagen sei jedenfalls kein Zufall. Dass sie aus der Ecke der CD&V kommen würden, wolle er damit nicht gesagt haben.

belga/est/fs - Archivbild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-