Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Drei frankophone Bürgermeister von Brüsseler Randgemeinden werden nicht ernannt

15.11.200706:50

Die drei frankophonen Bürgermeister der Brüsseler Randgemeinden Kraainem, Linkebeek und Wezembeek-Oppem werden nicht ernannt. Das hat Flanderns Innenminister Keulen entschieden.

Die Gemeinderäte fordert er auf, Ersatzkandidaten zu bestimmen. In der Gemeinde Sint-Genesius-Rode wird die Kandidatin um das Bürgermeisteramt hingegen angenommen. Die Entscheidung hat auf Seiten der frankophonen Parteien heftige Reaktionen ausgelöst. Die MR in Brüssel äußerte sich entrüstet. Die cdH spricht von einem Verstoß gegen die Demokratie und einen Schlag ins Gesicht der Französischsprachigen. Parteipräsidentin Milquet kündigte an, heute morgen mit allen frankophonen Parteien in Brüssel Kontakt aufzunehmen, um über das weitere Vorgehen zu beraten.
Die flämische Nationalistenpartei NVA ist erfreut über den Beschluss des Innenministers. Es sei an der Zeit, dass die französischsprachigen Bewohner der Gemeinden mit Spracherleichterung sich bewusst würden, dass sie in Flandern leben.
Die vier Gemeinden Kraainem, Linkebeek, Wezembeek-Oppem und Sint-Genesius-Rode liegen auf dem Gebiet Flanderns, ihre Bevölkerung ist jedoch mehrheitlich französischsprachig. Vor den letzten Gemeinderatswahlen waren die Wahlaufforderungen auch in französischer Sprache verschickt worden. Ein Rundschreiben der Flämischen Regierung hatte das zuvor untersagt.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-