Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon trifft Di Rupo und De Crem

16.04.201206:30
Premier Di Rupo mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon
Premier Di Rupo mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon

In Brüssel sind Premierminister Di Rupo und Verteidigungsminister De Crem mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zusammengetroffen. Bei dem Gespräch ging es unter anderem um Syrien, Afghanistan und die belgischen Truppen, die im Kongo und im Libanon stationiert sind.

Außenminister Reynders betrachtet die UN-Mission in Syrien mit einer gewissen Skepsis. Reynders traf am Sonntagabend mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zusammen, der zur Zeit in Brüssel weilt.

Der Außenminister bezeichnete die UN-Beobachtermission als einen Test für die Bereitschaft von Präsident Assad, den Friedensplan der Vereinten Nationen anzunehmen.

Zuvor war UN-Generalsekretär Ban Ki Moon mit Premierminister Di Rupo zusammengetroffen. Auch bei diesem Gespräch ging es unter anderem um die Lage in Syrien und Afghanistan.

Ban Ki Moon hält sich zur Zeit in Brüssel auf, um an einer Konferenz über die Stromversorgung in den Entwicklungsländern teilzunehmen. Der UN-Generalsekretär spricht mit hochrangigen Vertretern der Europäischen Union darüber, wie alle Menschen auf der Welt mit Strom versorgt werden können.

Nach Schätzung der EU-Kommission haben weltweit etwa 1,3 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Elektrizität. 2,8 Milliarden Menschen nutzen Holz, Kohle oder Exkremente von Tieren zum Kochen und Heizen. An der Konferenz wird auch EU-Kommissionspräsident Barroso teilnehmen. Das Treffen soll als Vorbereitung für den im Juni angesetzten UN-Umweltgipfel Rio+20 in Brasilien dienen.

vrt/est - Bild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-