Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gedenkmarsch für getöteten Polizisten in Arlon

13.04.201211:00
Blauer Marsch: Gedenken an den getöteten Polizisten in Arlon
Blauer Marsch: Gedenken an den getöteten Polizisten in Arlon

Im Gedenken an den im Dienst getöteten Polizisten Damien Henryon haben am Vormittag in Arlon rund 700 Polizeibeamte an einem sogenannten "Blauen Marsch" teilgenommen.

In Arlon haben Polizisten mit einem ein Gedenkmarsch an den jungen Kollegen erinnert, der Anfang des Monats von einem Fluchtfahrzeug überfahren wurde.

Die Demonstration begann am Freitagmorgen mit einer Schweigeminute zu Ehren des 25-jährigen Polizisten. Anschließend zog der Gedenkmarsch in Richtung Justizpalast.

Zu dem "Blauen Marsch" hatte die Nationale Gewerkschaft der Polizei aufgerufen. Neben Polizisten aus ganz Belgien nahmen auch Kollegen aus dem Großherzogtum Luxemburgteil.

Der Marsch war auch eine Protestaktion. Ein Sprecher der Polizeigewerkschaft forderte eine tiefgreifende Reform der Justiz, damit diese endlich die Beamten schütze. Der Präsident der Polizeizone von Arlon verlangt seit langem die Einstellung von 20 zusätzlichen Polizeibeamten. Die Region ist wegen ihrer grenznahen Lage mit einem hohen Kriminalitätsaufkommen konfrontiert. Innenministerin Milquet hatte am Donnerstag ihre Hilfe zugesagt.

Vergangene Woche war der 25 Jahre alte Damien Henryon an einer Straßensperre von einem Fluchtauto erfasst worden und dabei ums Leben gekommen.

  • Experte: Belgische Polizei muss besser strukturiert werden

rtbf/belga/sh/mh - Bild: Anthony Dehez (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-