Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüssel: Öffentlicher Verkehr schwächelt noch

12.04.201208:15
Schwarze Bänder auf Brüsseler Metros erinnern an den Vorfall
Schwarze Bänder auf Brüsseler Metros erinnern an den Vorfall

Die Benutzer des Brüsseler Nahverkehrs müssen sich auch heute (Donnerstag) wieder auf Schwierigkeiten einstellen. Voraussichtlich zum letzten Mal ist an diesem Donnerstag mit Protestaktionen bei U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen in der Hauptstadt zu rechnen.

Seit Mittwoch atmet Brüssel wieder langsam auf: Die U-Bahnen verkehren, auch Straßenbahnen und Busse sind vereinzelt unterwegs. Der Protest der STIB-Mitarbeiter dauert zum sechsten Tag in Folge an. Ab Freitag soll der Verkehr dann wieder normal laufen.

Die STIB-Mitarbeiter fordern konkrete Zusagen von der Politik. Und die haben sie seit dem Mittwochabend. Die Direktion der STIB und die Gewerkschaften haben mit Innenministerin Milquet einen Kompromiss ausgehandelt.

Die Föderalregierung und die Brüsseler Regionalregierung haben zugesichert, dass am Freitag 70 zusätzliche Polizisten ihren Dienst in der Hauptstadt aufnehmen werden. Bis zum Ende des Jahres sollen es 400 sein. Auch der Sicherheitsdienst der Verkehrsbetriebe wird verstärkt.

Getöteter STIB-Kontrolleur wird heute beigesetzt

Der getötete STIB-Kontrolleur wird am Donnerstagnachmittag in einer Moschee in Schaerbeek beigesetzt. Die STIB-Direktion hat ihren Beschäftigten erlaubt, an der Abschiedsfeier teilzunehmen. Aus Respekt vor dem Opfer soll der gesamte öffentliche Verkehr in Belgien am Donnerstagachmittag für einige Augenblicke stillstehen. Auch die Verkehrsbetriebe De Lijn und TEC sowie die SNCB wollen sich daran beteiligen.

Nach einem Unfall mit einem Bus war der STIB-Mitarbeiter am vergangenen Samstag zur Schadensaufnahme in den Stadtteil Molenbeek gerufen worden und dort von einem Bekannten des Autofahrers tödlich verletzt worden.

Taxifahrer profitieren

Die Gewinner des sechstägigen Streiks sind offenbar die Brüsseler Taxifahrer.

Zahlreiche Taxikunden beklagten sich in den letzten Tagen über drastische Preissprünge. Einige Fahrer sollen ihre Tarife sogar verdreifacht haben.

vrt/alk/sh - Bild: Kristof Van Accom (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-