Die Menschen stammen aus der Slowakei, Rumänien und Ungarn. Sei Anfang März leben sie im Nordbahnhof. Zehn Kinder sind jünger als zwölf Jahre. Die Polizei hat die Personalien der Menschen aufgenommen und an die Ausländerbehörde weitergeleitet.
Ersten Informationen zufolge geht es um Asylsuchende, aber auch um Menschen, deren Antrag auf Bleiberecht bereits abgewiesen wurde. Mitarbeiter des Ausländeramtes haben die Roma am Freitagmorgen im Nordbahnhof aufgesucht, um ihnen die Rechtslage zu erläutern.
vrt/jp