Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Brand: Chef der Transportfirma wehrt sich

02.04.201209:15
Der ausgebrannte Lagerschuppen in Wingene
Der ausgebrannte Lagerschuppen in Wingene

Nach dem Brand in einem Lagerschuppen in Wingene bei Brügge, bei dem am Sonntag zwei polnische LKW-Fahrer ums Leben kamen, wehrt sich der Chef der Transportfirma gegen Vorwürfe der Ausbeutung.

Der tragische Brand im westflämischen Wingene sorgt seit gestern auch in der Politik für Reaktionen.

Zwei polnische LKW-Fahrer waren bei dem Feuer am Wochenende ums Leben gekommen - zwei weitere wurden verletzt. Die Polen waren bei einem belgischen Spediteur unter Vertrag.

Jetzt werden viele Fragen laut - unter anderem was die Arbeitsbedingungen dieser Menschen angeht.

Nur eine Person gemeldet

Offiziell ist an der Adresse des Schuppens eine Person gemeldet, offenbar war es aber so, dass mehr als zehn polnische Fahrer dort "hausiert" haben. Den Behörden war das schon etwas länger aufgefallen. Deswegen hatten sie vergangene Woche auch zwei Beamte zur Kontrolle dorthin geschickt. Allerdings ohne Ergebnis, ihnen wurde der Zutritt verwehrt.

Der beschuldigte Spediteur weist alle Vorwürfe von sich. Über seinen Anwalt ließ er verlauten, dass von Ausbeutung überhaupt nicht die Rede sein könne. Die Polen seien EU-Bürger und auch vertraglich bei ihm angestellt. Gewerkschaftsvertreter und Staatssekretär Crombez hatten dem Unternehmer vorgeworfen, er würde die Arbeiter illegal beschäftigen.

Was die Kontrolle in der abgebrannten Lagerhalle angeht, da sagte der Spediteur, er habe nichts von einer Kontrolle durch die Wohninspektion gewusst und auch nicht, dass ihnen der Zutritt zum Gebäude verweigert wurde.

Missstände

Die Konkurrenz im Transportsektor ist sehr groß, auch der Arbeitsdruck. Und seit ein paar Jahren kommen immer mehr Fahrer aus osteuropäischen Länder nach Westeuropa. Sie sind teilweise hier beschäftigt, teilweise über Scheinfirmen hiesiger Spediteure, aber auch bei osteuropäischen Firmen, die auf den Markt strömen. Die Firmen zahlen ihren Fahrern oft nur Dumpinglöhne.

Der für Betrugsfragen zuständige Staatssekretär John Crombez weiß, dass es im Transportsektor viele Missstände gibt, dass belgische Unternehmen Fahrer zu sehr schlechten Konditionen einstellen, an fragwürdigen Orten unterbringen, usw. Er habe vor ein paar Monaten strengere Kontrollen angekündigt und sei nicht ernst genommen worden, sagt der Staatssekretär. Leider müssten solche Unglücke passieren, damit irgendwas geschieht.

vrt/rtbf/jp - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-