Hintergrund des kurzzeitigen Ausfalls war die Umstellung auf ein neues Elektrizitätswerk. Am Mittwochmorgen mussten die Systeme daher neu gestartet werden.
Es dauerte länger als geplant, die Verbindungen zwischen den Notrufsäulen und dem Flämischen Verkehrszentrum wieder herzustellen, so ein Sprecher des Zentrums.
Auch im Mobiltelefonzeitalter sind die Notrufsäulen wichtig. Allein in Flandern gehen dort 5000 Anrufe im Jahr ein. Außerdem müsse man auch an die Auto- und LKW-Fahrer auf Durchreise denken. Allerdings denke man über die Einführung neuerer Technologien nach.
vrt/b/sh - Bild: VRT