Die Sommerzeit wurde in Belgien 1977 als Folge der ersten Ölkrise eingeführt. Ziel war es, Energie zu sparen. Ob die Zeitumstellung wirklich dazu beiträgt, ist umstritten.
Durch die Umstellung auf Sommerzeit bleibt es morgens länger dunkel und abends länger hell. Ende Oktober werden die Uhren wieder auf Winterzeit zurückgedreht. Dann wird die Nacht um eine Stunde länger.
vrt/sh - Archivbild:epa