Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dexia-Sonderausschuss legt Abschlussbericht vor

24.03.201210:40
Sorgenkind: Dexia-Hauptsitz in Brüssel

Die so genannte Dexia-Kommission hat ihre Arbeiten abgeschlossen. Der parlamentarische Sonderausschuss sollte den Absturz der franko-belgischen Bank unter die Lupe nehmen. Am Freitagabend legte das Gremium seinen Abschlussbericht vor.

Fast fünf Monate hat die Ermittlungsarbeit des Dexia-Sonderausschusses gedauert. Er wurde Anfang November auf die Schienen gesetzt. Die Parlamentarier sollten die Ursachen für den Crash der Dexia ausleuchten.

Gut einen Monat zuvor, am 10. Oktober, mussten erneut Frankreich, Belgien und Luxemburg die Bank vor dem Untergang retten. Belgien übernahm dabei nicht nur die belgische Bank, die inzwischen Belfius heißt, sondern auch Staatsgarantien in Höhe von über 50 Milliarden Euro.

Die tiefen Ursachen für den Crash sieht der Ausschuss in der Unternehmensstrategie zwischen 2006 und 2008, als der Franzose Pierre Richard und der Belgier Axel Miller am Ruder waren. Damals habe man die Augen größer als den Bauch gehabt.

Der Sonderausschuss verabschiedete auch eine Reihe von Empfehlungen, hier allerdings mit den Stimmen der Mehrheit gegen die der Opposition. Diese Empfehlungen seien bei weitem zu zaghaft, kritisierte etwa Georges Gilkinet für ECOLO. Man hätte etwa plädieren müssen für eine Reform des Bankensystems oder eine Neuverhandlung zwischen Frankreich und Belgien über die Verteilung der Risiken der Dexia-Restbank.

Archivbild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-