Die Bankenkommission gibt die Summe mit insgesamt 800.000 Euro an. 2007 sei dies das erste Mal ein Werk der organisierten Kriminalität gewesen. Weiter heißt es, die Banken hätten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, seit Juni seien die Hacker nicht mehr erfolgreich gewesen. Die Kunden, die Opfer der Betrügereien waren, seien entschädigt worden. Weiter weist die Bankenkommission auf die Verhältnismäßigkeit hin: Täglich würden 500.000 Verrichtungen über das Internet getätigt, in 51 oder 52 Fällen seien Hacker erfolgreich gewesen. Weiter heißt es, all diese 51 oder 52 Opfer hätten Computer mit kopierter Software benutzt. ?Die Menschen müssten ein Minimum von Hygiene in Sachen EDV an den Tag legen?, heißt es wörtlich dazu.
Bankenkommission: 800.000 Euro via Internet verschwunden
Wie die Bankenkommission am Mittag mitteilte, hat es seit 2005 51 oder 52 Fälle gegeben in denen via Internet Geld von Bankkonten verschwand.