In Flandern bleibt die N-VA mit großem Vorsprung stärkste Kraft. Aus einer neuen Umfrage von VRT und De Standaard geht hervor, dass die Partei von Bart De Wever zur Zeit über 33 Prozent der Stimmen erhalten würde.
Das sind fünf Prozent mehr als bei den Wahlen im Jahr 2010, aber 1,5 Prozent weniger als bei der letzten Umfrage von VRT und De Standaard im Herbst.
Die CD&V kommt in der neuen Umfrage auf 18 Prozent, die sp.a auf 14,5 und Open VLD auf 12,1. Gewinne macht Groen!, die grüne Partei erreicht 9,3 Prozent. Rückläufig sind die Ergebnisse für den Vlaams Belang.
Aus der jüngsten Meinungsumfrage geht außerdem hervor, dass der N-VA-Vorsitzende De Wever nicht mehr der beliebteste Politiker in Flandern ist. Er ist vom flämischen Ministerpräsidenten Peeters eingeholt worden, der auf 52 Prozent kommt. Auf Platz drei liegt sp.a-Vizepremier Vande Lanotte.
Eine Umfrage anderer Medien vor einigen Tagen hatte eine höhere Stimmenzahl für die flämischen Nationalisten ergeben, nämlich über 38 Prozent der Befragten.
belga/vrt/est - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)