Brammertz wolle die Ermittlungen danach nicht weiterführen, teilte ein UNO-Vertreter in New York mit.
Der gebürtige Eupener hatte im Juli einen Zwischenbericht vorgelegt, in dem mehrere Verdächtige genannt wurden, die in den Mord an dem libanesischen Ex-Ministerpräsidenten verwickelt sein könnten. Der Fall soll vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag verhandelt werden, die Rolle des Anklägers wird Brammertz' Nachfolger übernehmen.
Brammertz dagegen wird als aussichtsreichster Nachfolger für den Posten des UN-Chefanklägers in Den Haag gehandelt. Das Amt hat bis zum 31. Dezember Carla Del Ponte inne. Das Tribunal befasst sich mit den Kriegsverbrechen im früheren Jugoslwawien.
Brammertz legt UN-Amt Ende des Jahres nieder
Serge Brammertz wird sein Amt des Vorsitzenden der UN-Untersuchungskommission zum Mordfall Hariri Ende des Jahres niederlegen.