Weiter heißt es in dem Bericht, dass die Lohnkosten in Belgien in den letzten zehn Jahren schneller angestiegen seien als in den meisten anderen EU-Ländern. Der Bericht sei beim EU-Frühjahrsgipfel zur Sprache gekommen, schreiben die Zeitungen "L'Echo" und "De Tijd".
Am Freitagvormittag kommen die 27 Staats- und Regierungschefs wieder in Brüssel zusammen. Sie wollen einen Pakt für mehr Haushaltsdisziplin besiegeln, der unter anderem eine Schuldenbremse vorsieht. Außerdem sollen sie über Wege für mehr Wirtschaftswachstum beraten.
Am Donnerstag verständigten sich die Euro-Staaten darauf, den geplanten Euro-Rettungsschirm ESM schneller mit Geld auszustatten. Schon in diesem Jahr sollen zwei der geplanten fünf Raten eingezahlt werden. Die Entscheidung über die endgültige Höhe des Fonds wurde auf Ende März vertagt.
belga/jp - Illustrationsbild: Lieven Van Assche (belga)