Dennoch soll das Programm leicht angepasst werden. Damit soll eine größere Nachhaltigkeit in der wallonischen Wirtschaft erreicht werden. So genannte Agenda 21-Prozesse kommen nach Auffassung der Regierung in Namür derzeit zu kurz. Die Koalition aus Sozialisten und Konservativen will weitere 100 Millionen EURO für Energieeffizienzmaßnahmen bereit stellen. Zudem wurden weitere Steuererleichterungen für Betriebe in Aussicht gestellt. Vor 18 Monaten hatte die Regierung des damaligen Ministerpräsidenten Di Rupo das Förderprogramm "Marshall-Plan" gestartet. Mit einem Aufwand von rund einer Milliarde EURO soll die wallonische Wirtschaft leistungsfähiger werden.
Demotte wertet Marshall-Plan als Erfolg
Der wallonische Ministerpräsident Demotte hat das Wirtschaftsbelebungsprogramm "Marshall-Plan" als Erfolg gewertet. Vor dem Parlament in Namür sagte Demotte, das Wirtschaftskonzept werde seinen Zielen gerecht.