Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ein Viertel der Belgier nimmt zu viel Koffein zu sich

22.02.201214:00
Espresso (Bild: Martin Ruetschi/epa))
Espresso (Bild: Martin Ruetschi/epa)

Mediziner raten, pro Tag nicht mehr als 200 mg Koffein zu sich zu nehmen. Dies entspricht ungefähr zwei Tassen Kaffee.

Gut ein Viertel der Belgier nimmt zu viel Koffein zu sich. Das meldet der Hohe Gesundheitsrat. Die Menschen trinken zu viel Kaffee oder koffeinhaltige Getränke wie Cola oder Energiedrinks.

Mengen von 400 mg oder mehr gelten als gesundheitlich bedenklich. Der Gesundheitsrat will die Menge an Koffein in Erfrischungsgetränken und Energiedrinks daher auf 150 mg pro Liter begrenzen. Bisher sind max. 320 mg erlaubt.

Auf den Etiketten der Verpackungen soll der Koffeingehalt angegeben werden. Außerdem soll dort künftig eine Warnung vor Gesundheitsschäden aufgedruckt sein. Zu viel Koffein kann zu Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Nervosität und Schädigungen von Herz- und Blutgefäßen führen.

vrt/sh - Bild: Martin Ruetschi (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-