Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verendeter Pottwal vor Knokke wahrscheinlich verirrt

08.02.201211:07
Verletzter Pottwal vor Knokke gestrandet
Verletzter Pottwal vor Knokke gestrandet

Der Pottwal, der heute am Strand von Knokke-Heist gestrandet ist und wenige Stunden später verendete, kann frühestens am Donnerstag geborgen werden.  Das tote Tier wird rund um die Uhr bewacht.

Pottwale sind international geschützt. Teile der Meeressäuger sind äußerst wertvoll. Das gilt zum einen für die Zähne aus Elfenbein und zum anderen für den zur Herstellung von Kosmetika heiß begehrten und seltenen Amber, der im Darm der Tiere gebildet wird.

Wissenschaftler vermuten, dass das junge Tier die Orientierung verloren hat und zu nah an die Küste herankam. Der Wal hat Verletzungen, die von einer Kollision mit einem Boot stammen können. Möglich ist aber auch, dass sich das Tier beim Aufprall auf den Strand verletzte. Die genauen Todesumstände soll eine Autopsie klären. Das junge Pottwalmännchen ist etwa 14 Meter lang und wiegt 30 Tonnen.

Es kommt immer wieder vor, dass sich Pottwale auf ihrem Weg von den Suptropen in den Atlantik verirren und in die Nordsee geraten. Dort werden ihnen Sanbänke, Untiefen und Gezeiten zum Verhängnis. Zuletzt war vor acht Jahren an der belgischen Küste ein Pottwal tot gestrandet.

Der Pottwal ist der größte der Zahnwale. Männliche Exemplare werden bis zu 22 Meter lang und wiegen bis zu 60 Tonnen. Weibchen werden bis zu 17 Meter lang. Pottwale können 60 Jahre alt werden.

belga/vrt/jp/sh - Bild: VRT

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-