Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streik: Di Rupo lädt Sozialpartner nächste Woche zu Treffen ein

31.01.201208:00
Elio di Rupo am Streiktag gut gelaunt auf dem EU-Parkett
Elio di Rupo am Streiktag gut gelaunt auf dem EU-Parkett

Premierminister Elio Di Rupo hat nach dem Generalstreik vom Montag die Gewerkschaften für Ende nächster Woche zu einem Treffen eingeladen. Auch die Arbeitgeber sollen daran beteiligt sein.

Bis dahin sollen Vertreter der Sozialpartner und der Regierung in Arbeitsgruppen die Gespräche vorbereiten.

Die Gewerkschaften hoffen, dass die Regierung ihre Sparbeschlüsse abändert. Mehrere Minister der Föderalregierung erklärten jedoch bereits, dass sich an den großen Linien des Sparprogramms nichts ändern werde. Die Maßnahmen seien ausgewogen.

Bei der Haushaltskontrolle Ende Februar wird die Regierung voraussichtlich weitere Sparmaßnahmen beschließen, da Wirtschaftsexperten inzwischen mit einem Wachstum um null Prozent im laufenden Jahr rechnen.

Elio Di Rupo hatte sich am Montag zufrieden gezeigt, dass der Generalstreik ohne größere Probleme verlaufen war.

Der 24-stündige Ausstand hat sich aufgelöst. Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln ist wieder Normalität eingetreten. Der Zug-, Bus-, Tram- und U-Bahnverkehr sollte sich im Laufe des Dienstagsmorgens normalisieren, teilten die Unternehmen mit. Nur drei Züge, darunter ein Thalys, wurden für diesen Dienstag gestrichen. Vereinzelt waren leichte Verspätungen möglich.

belga/vrt/est/jp - Archivbild: Benoît Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-