Es geht um Autofahrer, die noch keine zwei Jahre im Besitz des Führerscheins sind und die anderen Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen, etwa bei Missachtung einer roten Ampel. In einigen Fällen müssen sie ihre Führerscheinprüfung neu machen. Strengere Strafen gibt es auch für Autofahrer, die Fahrerflucht begehen. Im Wiederholungsfalle droht eine Haftstrafe von bis zu vier Jahren und eine Geldstrafe bis zu 10.000 Euro.
Strengere Strafen für junge Autofahrer, die schwere Verkehrsübertretungen begehen
Junge Autofahrer, die eine schwere Verkehrsübertretung begangen haben, werden ab September strenger bestraft.