Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Studie: Arbeitgeber begünstigen unter 40-Jährige

05.01.201208:06
Über 40-Jährige haben es immer schwerer bei der Jobsuche
Über 40-Jährige haben es immer schwerer bei der Jobsuche

Über 40-Jährige tun sich immer schwerer, noch einen Job zu bekommen. Dies belegt eine jüngst durchgeführte Untersuchung in rund 800 Betrieben des Landes. Von Arbeitgeberseite wurde dieses Ergebnis in Frage gestellt.

Bisher hieß es im Allgemeinen, dass Jobsuchende oberhalb der 50 Jahre kaum noch Chancen haben. Die jüngste landesweit durchgeführte Untersuchung hat dies nicht nur bestätigt, sondern kommt ebenfalls zu dem Ergebnis, dass es sogar für die über 40-Jährigen immer schwerer wird, eine Stelle zu finden.

Dazu einige konkrete Zahlen: Im vergangenen Jahr hat etwa die Hälfte der belgischen Betriebe neue Mitarbeiter in Dienst genommen, doch nur 27 Prozent von ihnen zeigte  sich dabei auch an den Bewerbern von mehr als 40 Jahren interessiert.

Als Begründung für diese Haltung  könnte man übertriebene Gehaltsforderungen der älteren Kandidaten vermuten, doch spielte dieses Kriterium kaum eine Rolle. Ausschlaggebend für die weitgehend abweisende Haltung gegenüber jenen oberhalb der 40 war ihre angeblich fehlende oder unzureichende Motivation.

Von Seiten der Arbeitgeber wurde dieses Ergebnis in Frage gestellt. Nach ihrer Darstellung sind zwei von drei belgischen Unternehmen bereit, auch ältere Bewerber einzustellen, und zwar hauptsächlich wegen ihrer Erfahrung und Loyalität.

Allerdings fordern die Arbeitgeber neue Maßnahmen seitens der Regierung, um die Entlassung von älteren Arbeitnehmern zu vereinfachen. Dies würde ihre Chancen bei der Stellensuche deutlich verbessern.

Illustrationsbild: Philippe Huguen (belga/afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-