Nach Angaben des belgischen Bauernbundes ist es durchaus möglich, dass durch gestiegenen Getreidepreise auch die Bäcker im Land die Brotpreise in Kürze nach oben hin korrigieren. Derzeit wird die Tonne Getreide an den Börsen von Paris mit 195 Euro gehandelt. In diesem Jahr werden die 27 EU-Staaten indes mehr Getreide ernten als im vergangenen Jahr. Nach Angaben der EU-Kommission wird für das laufende Jahr mit 276 Millionen Tonnen Getreide in den Mitgliedsstaaten gerechnet. Die Schätzung basiert allerdings auf der Annahme, dass es bis zum Jahresende keine Wetterextreme wie Dürren oder Überschwemmungen mehr gibt.
Getreidepreis um mehr als 60% gestiegen
Der Getreidepreis ist im vergangenen Jahr um mehr als 60% gestiegen. Grund hierfür sind geringere Ernteerträge und eine erhöhte Nachfrage für die Biokraftstofferzeugung.