Knapp 17.000 gefälschte Euro-Geldstücke wurden 2006 landesweit sichergestellt. Das Falschgeld hatte einen Wert von 31.000 Euro. Nach Polizeiangaben schleusen vor allem türkische Drogenbanden gefälschtes Münzgeld nach Belgien ein und bringen es hier in Umlauf. Die gefälschten Euro-Münzen sind für die Verbraucher entweder wegen guter Qualität kaum von echten Geldstücken zu unterscheiden oder weisen so frappierende Unterschiede zum Original auf, dass sie mit bloßem Auge leicht erkannt werden können.
Immer mehr gefälschte Euro-Münzen in Belgien
In Belgien taucht immer häufiger gefälschtes Hartgeld auf. Vor allem die Zwei-Euro-Münzen sind im vergangenen Jahr gefälscht und in Belgien in Umlauf gebracht worden.