Auch billigte sie der Munitionsfirma Mecar eine Sechs-Millionen-Euro-Hilfe zu. Das Werk, das in Seneffe gelegen ist, beschäftigt rund 350 Arbeitnehmer und verzeichnet einen Auftragsrückgang aus Saudi-Arabien, seines wichtigsten Kunden.
Auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Elsenborn führt das Unternehmen umstrittene Munitionstests durch.
Scheidende Wallonische Regierung traf mehrere Entscheidungen
In seiner alten Zusammenstellung traf die Wallonische Regierung gestern mehrere Entscheidungen: Sie ordnete die Bildung eines Krisenzentrums an, um für größere Katastrophen gewappnet zu sein.