Demotte tritt damit die Nachfolge von Elio Di Rupo an, der knapp 2 Jahre lang an der Spitze der wallonischen Regionalregierung estanden hatte. Di Rupo will sich jetzt ganz auf seine Arbeit als Vorsitzender der Wallonischen Sozialisten, PS, konzentrieren.
Di Rupo hatte nach dem Rücktritt seines Vorgängers Jean-Claude van Cauwenbergh auch das Amt des wallonischen Ministerpräsidenten übernommen. Diese Doppelbelastung war häufig Gegenstand von Kritik bewesen.
Rudy Demotte war in der scheidenden Föderalregierung für den Bereich Gesundheit zuständig. Der PS-Politiker ist Bürgermeister von Flobeq, konnte aber wegen seiner Ministerverantwortung dieses Amt nicht wahrnehmen.
Ob es neben der Benennung von Demotte weitere Änderungen in der Zusammenstellung der Regierungen von Französischer Gemeinschaft und Wallonischer Region geben wird, ist noch nicht in vollem Umfang bekannt. Bereits am Nachmittag hieß es, dass der bisherige Sportminister der Französischen Gemeinschaft, Claude Eerdekens, offenbar seinen Posten abgeben muss.
Neuer Wallonischer Ministerpräsident ist Rudy Demotte
Rudy Demotte wird neuer Wallonischer Ministerpräsident. Dies meldet die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf informierte Kreise.