In machen Fällen hatten die Händler keine Genehmigung für den Verkauf von Feuerwerk, in anderen Fällen wurden die Feuerwerkskörper nicht sachgemäß gelagert oder waren in zu großen Mengen vorrätig.
In den letzten beiden Monaten sind bei belgischen Händlern über 220 Tonnen an Feuerwerkskörpern beschlagnahmt worden. Das berichtet die Zeitung Het Nieuwsblad.
Seit November und noch bis Ende Januar laufen Sicherheitskontrollen der zuständigen Behörden. Bisher wurden 120 Geschäfte kontrolliert. In machen Fällen hatten die Händler keine Genehmigung für den Verkauf von Feuerwerk, in anderen Fällen wurden die Feuerwerkskörper nicht sachgemäß gelagert oder waren in zu großen Mengen vorrätig.
Zum Teil entsprach die beschlagnahmte Ware auch nicht den geltenden Sicherheitsbestimmungen. Die beschlagnahmten Feuerwerkskörper werden von Beschäftigten der Armee vernichtet.
belga/rtbf/vrt/est - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)