Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weihnachtsansprache des Königs Albert II: Aufeinander zugehen

24.12.201113:05
König Albert II bei seiner traditionellen Weihnachtsansprache
König Albert II bei seiner traditionellen Weihnachtsansprache

König Albert ist glücklich darüber, dass die politische Dauerkrise zu Ende ist und dass Belgien eine neue Regierung hat. In seiner Weihnachtsansprache sagt er, unser Land habe die Fähigkeit wiedererlangt, Kompromisse zu schließen.

Im Sommer hatte der König auf den Tisch gehauen und vor den Folgen der Dauerkrise gewarnt. Sechs Monate später steht die neue Regierung und die längste politische Krise des Landes ist vorbei. Darüber freut sich das Staatsoberhaupt ganz besonders.

König Albert hofft, dass die Reformen jetzt zügig umgesetzt werden. Durch die Staatsreform erhalten die Teilstaaten mehr Macht. Doch auch sozial und wirtschaftlich steht Belgien – mitten in der Schulden- und Finanzkrise – vor gewaltigen Herausforderungen: Hier müsse jeder seinen Beitrag leisten.

Albert II. ruft die Politiker auf, trotz aller Schwierigkeiten, den Dialog mit den Sozial-Partnern zu gewährleisten. Darauf fuße ein Großteil des belgischen Reichtums.

Außerdem hofft das Staatsoberhaupt auf ein stärkeres Europa und mehr Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis zwischen den Menschen aus dem Norden und dem Süden des Landes.

  • Weihnachtsansprache S.M. König Albert II. - Text nachlesen

Bild: Yves Logghe (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-