Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Konjunktur-Barometer: Schlechte Aussichten für Belgiens Wirtschaft

20.12.201117:33
Rudi Thomaes
Rudi Thomaes

Die Unternehmerverbände haben überhaupt kein Verständnis für den Streik von Donnerstag. Im Gegenteil: Die Protestaktion sei sogar gefährlich für die Wirtschaft. Gleichzeitig wurde heute das belgische Konjunkturbarometer vorgestellt. Demnach blicken die Unternehmen mit Sorge auf das Jahr 2012. Das Wirtschaftswachstum liegt der Studie zufolge bei mageren 0,2 Prozent.

So düster wie jetzt haben die belgischen Unternehmen schon lange nicht mehr in die Zukunft geblickt: In keinem einzigen Bereich der Wirtschaft stehen die Zeichen auf Entspannung.

Das Bruttoinlandsprodukt hat zwar wieder Vorkrisenstand erreicht, die Unternehmen blicken dennoch mit Sorge auf 2012.

Zunächst ein leichter Wirtschaftsrückgang zu Jahresbeginn, insgesamt aber 0,2 Prozent Wachstum für das kommende Jahr. So sieht die vorsichtige Prognose von Geert Vancronenburg aus, Chef-Analyst beim Unternehmerverband FEB.

"Ein Teufelskreis", meint Rudi Thomaes, Geschäftsführer des belgischen Unternehmerverbands. Die Zahlen der FEB fallen noch schlechter aus als die Voraussagen der Notenbank. Die Föderalregierung, die für ihre Haushaltsberechnungen noch von einem Wachstum von 0,8 Prozent ausgegangen war, wird im Frühjahr schmerzhafte Anpassungen vornehmen müssen. Der belgische Unternehmerverband gibt für die schwächelnde Wirtschaftsleistung zwei Gründe an.

Zum einen ist da das Sparpaket der Regierung, sagt Vancronenburg, das zwar notwendig ist, um die Staatsfinanzen wieder unter Kontrolle zu bringen, jedoch einen negativen Einfluss auf die Wirtschaft hat. Und zum anderen: die sinkende Exportleistung, ausgelöst durch den gestiegenen Konkurrenzdruck an den internationalen Märkten.

Belgien muss weiter seine Staatsfinanzen in Ordnung bringen, sagt die FEB. Die Lösung der Krise könne aber nur von Europa kommen. Wenn Europa morgen noch eine Rolle spielen will, sagt Rudi Thomaes, muss die EU konsequent auf die Karte Haushaltsdisziplin setzen, sie muss für neue Dynamik sorgen und schließlich die Märkte beruhigen, durch Eurobonds und eine größere Rolle für die Zentralbank.

Den Streik im öffentlichen Dienst am Donnerstag können die Arbeitgeber nicht nachvollziehen. Die Rentenreform sei überfällig und ausgewogen. Mit dem Protest würden die Gewerkschaften der Wirtschaft nur unnötigen Schaden zufügen.

Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-