Belgien und Frankreich haben sich auf eine Halbierung der staatlichen Garantien für die belgisch-französische Großbank Dexia geeinigt.
Im Zuge der Zerschlagung von Dexia hatte Belgien im Oktober den belgischen Arm des Geldhauses übernommen. Ein 90-Milliarden-Euro-Risiko wanderte in eine "Bad Bank", für die Belgien, Luxemburg und Frankreich geradestehen. Belgien hatte den Löwenanteil von 54 Milliarden Euro übernommen.
Im flämischen Fernsehen kündigte Finanzminister Van Ackere am Sonntagmittag an, dass mit Frankreich vereinbart worden sei, die gemeinsame Staatsgarantie von 90 Milliarden auf 45 Milliarden zu begrenzen. Entsprechend deutlich verringere sich das Risiko für Belgien.
vrt/rkr - Bild: vrt
Prächtig, prächtig, insgesamt kriegt die DEXIA also im Fall der Fälle von Belgien zirka 27 Milliarden Euro, alles was hinter den 27 steht dürft ihr mir überweisen, die Banken haben Money, ich NICHT!!!