In den weitaus meisten Fällen sind Personalangehörige der städtischen Verkehrsbetriebe die Leidtragenden. Im letzten Jahr wurden rund 600 Fälle registriert. Diese Zahlen nannte die Sprecherin der Brüsseler Verkehrsbetriebe. Gestern waren 20 neue Notrufsäulen in den Untergrundbahnhöfen in Betrieb genommen worden. Insgesamt werden 80 solcher Anlagen installiert, um die Sicherheit in Bussen und U-Bahnen der Hauptstadt zu verbessern. Über diese Notrufsäulen können Passagiere direkt Kontakt mit einer Leitzentrale aufnehmen, die dann innerhalb von wenigen Minuten reagieren kann.
Alljährlich rund 800 Fälle verbaler und physischer Gewalt in Brüsseler U-Bahn
In der Brüsseler U-Bahn kommt es jedes Jahr zu rund 800 Zwischenfällen mit physischer oder verbaler Gewalt, deren Opfer entweder Reisende oder Mitarbeiter der Bahn sind.