Zur Wahl stellen sich, der ausscheidende Parteivorsitzende Elio di Rupo und sein einziger Herausforderer Jean-Pierre De Clercq aus dem Parteiverband Charleroi. Allgemein wird erwartet, dass di Rupo für weitere vier Jahre als PS-Präsident bestätigt wird. In diesem Falle würde er, wie versprochen, sein Amt als Ministerpräsident der Wallonischen Region zur Verfügung stellen. Ein Zeitpunkt dafür steht aber noch nicht fest. Nach der Wahlschlappe der PS bei den Parlamentswahlen am 10. Juni war di Rupo parteiintern dazu aufgefordert worden, sich entweder für die Partei oder die wallonische Regierung zu entscheiden.
Frankophone Sozialisten wählen morgen neuen Präsidenten
Die rund 90.000 Mitglieder der frankophonen sozialistischen Partei PS sind morgen zur Neuwahl ihres Parteipräsidenten aufgerufen.