Darauf haben sich die EU-Finanzminister in Brüssel geeinigt, wie Diplomaten am Rande des Ministertreffens berichteten. Der IWF-Spitzenposten muss zum Herbst neu besetzt werden. Der bisherige Chef, der Spanier Rodrigo de Rato, war am 28. Juni überraschend zurückgetreten. Die Europäer haben traditionell das Vorschlagsrecht für die IWF-Spitze, während der Chefposten der Weltbank von den USA besetzt wird.
EU: Franzose Strauss-Kahn soll Ratos Nachfolger an IWF-Spitze werden
Der frühere französische Finanzminister Dominique Strauss-Kahn soll neuer Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF) werden.