Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schadenersatz: Bischof von Antwerpen mit Regelung zufrieden

15.12.201106:15
Bischof Johan Bonny zufrieden (14. Dezember)
Entscheidung: Bischof Johan Bonny zufrieden (14. Dezember)

Die katholische Kirche Belgiens wird die Opfer sexuellen Missbrauchs durch Geistliche entschädigen, auch wenn die Taten verjährt sind. Der Bischof von Antwerpen, Johan Bonny, zeigte sich zufrieden mit der Regelung.

Die katholische Kirche hat sich mit einer parlamentarischen Kommission auf Schadensersatzzahlungen zwischen 2500 und 25.000 Euro pro Opfer geeinigt. So soll man den Betroffenen entgegen kommen, obschon die Taten juristisch verjährt sind. Die Opfer haben bis Oktober nächsten Jahres die Möglichkeit, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Woher das Geld kommt, ist noch nicht abschließend geklärt. Zunächst will sich die Kirche an die Täter selbst wenden. Anderenfalls könnten die Bistümer Geld frei machen, es soll aber in keinem Fall aus Spenden oder dem laufenden Kirchenhaushalt gezahlt werden.

Die Entscheidung über die Höhe der Vergütung liegt bei einem sogenannten unabhängigen Schiedshof, dem Ärzte, Psychologen und Vertreter der Magistratur angehören werden. Die Opfer sind eingeladen, sich kostenlos und vertraulich an diese Einrichtung zu wenden, die ihr Urteil im Prinzip innerhalb von 6 Monaten fällen muss.

Dieses Urteil ist definitiv und bindend. Danach hat die Kirche 3 Monate Zeit, um die festgelegte Entschädigung auszuzahlen. Allerdings kann die Anerkennung des sexuellen Missbrauchs auch unter einer anderen Form erfolgen als durch eine finanzielle Entschädigung.

vrt/brf/rkr/okr - Bild: Johanna Geron (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-